Lhotse — Unsere Sicht auf die taktische Beschaffung
Der Lhotse ist mit 8.516 Metern der vierthöchste Berg der Erde.
Der Grund, warum Sie wahrscheinlich noch nie von ihm gehört haben - er liegt direkt neben dem Mount Everest. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf den höchsten Berg der Erde - und vernachlässigt dabei seinen kleineren Bruder, den Lhotse. Das Gleiche gilt für taktische Ausgaben.
In Unternehmen aller Größenordnungen liegt der Schwerpunkt auf den 80 % der Ausgaben, die als strategisch gelten. Die letzten 20 %, die taktischen Ausgaben, werden übersehen und bleiben weitgehend unoptimiert.
Bei Lhotse wollen wir das ändern.
Das Beschaffungswesen sehnt sich nach einer Veränderung
Die Zeiten, in denen Unternehmen über ausreichend Ressourcen verfügten, um sicherzustellen, dass alle Abläufe auf Hochtouren laufen, sind längst vorbei. Das Management trifft jede Woche Hunderte von Entscheidungen darüber, wo und wie die knappen Ressourcen am effektivsten eingesetzt werden sollen. Am härtesten trifft es die Abteilungen, die lange Zeit als "Unterstützungsfunktionen" galten.
Das Beschaffungswesen sehnt sich demnach nach einer Veränderung. Vor den 2000er Jahren wurden die Prozesse manuell abgewickelt - mit Stift, Papier und Telefon (Fax, kennt das noch jemand?). In den frühen 2000ern wurden die Prozesse digitalisiert, aber nicht grundlegend in Frage gestellt oder gar verändert. In den letzten Jahren hat die Beschaffung begonnen, sich von einer internen Unterstützungsfunktion zu einer immer strategischeren Aufgabe zu entwickeln. Das entspricht in etwa dem, was wir bei den Funktionen Finanzen, Personal, Compliance und IT beobachten konnten. Covid-19 und der Klimawandel beschleunigen diesen Wandel.
Um diesen Wandel zu unterstützen und voranzutreiben, sind neue technologische Lösungen erforderlich. Software wird die Beschaffung in die Lage versetzen, ihr Potenzial auszuschöpfen und zu einem der größten internen Werttreiber werden zu lassen. Wert in Bezug auf das Endergebnis, aber auch in anderen Dimensionen, einschließlich der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und ESG (und bei ESG gibt es nicht nur E, sondern auch S und G). Wir bei Lhotse sind der festen Überzeugung, dass die Beschaffung ihr Potenzial nur mit Hilfe einer neuen Generation moderner, standortunabhängiger Software ausschöpfen kann.
Die taktische Beschaffung wird immer noch übersehen und Chancen werden verpasst.
Während der Wandel in der Beschaffung zu einer strategischen Aufgabe deutlich sichtbar ist, ist gleichzeitig klar, dass taktische, nicht-strategische Ausgaben nach wie vor übersehen werden. Verständlich: Der Mangel an internen Ressourcen und Aufmerksamkeit bedeutet, dass sich Unternehmen auf die großen Bereiche konzentrieren.
Die Bewältigung taktischer Ausgaben ist jedoch ein entscheidender Faktor für die Beschaffung, um die Profitabilität zu steigern. Wir bei Lhotse schaffen die Grundlage für eine autonome taktische Beschaffung - losgelöst von den Prozessen, Strukturen und Werkzeugen, mit denen Unternehmen heute feststecken. Wir nehmen den "Mangel an Ressourcen" aus der Gleichung heraus. Beschaffungssoftware war selten ein Motor für Wettbewerbsvorteile - wir sind überzeugt, dass sie genau das sein kann!
Plug-and-Play-Lösung, die taktische Ausgaben unter Kontrolle bringt
Wir bei Lhotse entwickeln eine leistungsstarke Plug-and-Play-Beschaffungssoftware-as-a-Service (SaaS), die taktische Ausgaben auf ganzheitliche Art und Weise verwaltet. Die Benutzer stehen im Mittelpunkt, und wir bieten einen fast sofortigen ROI. Als intelligentes Beschaffungssystem ermöglicht Lhotse echte Automatisierung und Zusammenarbeit - innerhalb und über die Grenzen des Unternehmens hinweg. Lhotse bettet Daten und Empfehlungen direkt in die operativen Beschaffungsprozesse unserer Kunden ein, vermeidet Systembrüche und minimiert Schnittstellen wo immer möglich.
Unsere Vision ist es, diese (künstlichen) Grenzen innerhalb und zwischen Unternehmen abzubauen. Stattdessen bauen wir eine unternehmensübergreifende Ebene für eine wirklich kollaborative, intelligente Beschaffungssoftware auf.
Lassen Sie sich für Ihr Unternehmen inspirieren
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Beschaffungstechnologie-Agenda einem Ozean ähnelt, würden wir uns gerne mit Ihnen unterhalten. Wir sind daran interessiert, die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu verstehen und unsere Best Practices mit Ihnen zu teilen, um die nächste Generation von Beschaffungssoftware (für Sie) einzuführen.
Wenn Sie mit unseren Experten sprechen möchten, buchen Sie heute eine Demo: